Über mich

Wer in sich selbst verwurzelt ist, kann jeden Sturm überstehen.

Porträt im Wald

Hallo, 

 

ich bin Michelle, aufgewachsen auf der Schwäbischen Alb im Naturpark Obere Donau - umgeben von Wäldern, Wiesen und der lebendigen Kraft der Natur. Mein Weg hat mich von Neugier für die Naturwissenschaft in Deutschland und den USA hin zu den Geisteswissenschaften geführt. Nach Stationen im Konzern und in einer Unternehmensberatung fand ich im Waldkindergarten meine Rückverbindung zur Natur - und damit auch zu mir selbst. 

Heute begleite ich dich als Naturcoachin dabei, deine Wurzeln zu stärken, Kraftquellen neu zu entdecken und deinen Einklang mit der Natur - und mit dir selbst- wiederzufinden.

Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam deinen Weg zu erkunden!

Auf Ast lehnend

Wie ich dich auf deinem Weg zurück zu deiner inneren Natur begleite

Die Natur ist ein guter Ort, um unsere Natürlichkeit 
wiederzufinden - E. Ferstl

Ich begleite dich achtsam und empathisch auf deinem Weg – immer in deinem Tempo und nach deinem inneren Kompass. Deine Intuition ist unser Leitfaden, und die Vielfalt der Natur dient uns als Spiegel, Inspiration und sicherer Raum. Hier entfalten wir gemeinsam den Experten oder die Expertin in dir.

In der natürlichen Umgebung kannst du deiner inneren Stimme und deinen Gefühlen in einer wertfreien Atmosphäre begegnen. Alle Emotionen sind willkommen – hier, wo deine Sinne geschärft werden, dein Körper sich entspannt und deine Gedanken Klarheit gewinnen. Wie ein Baum, der durch tief verwurzelten Halt wachsen kann, findest du deine Stabilität und Balance.

Die Bewegung an der frischen Luft unterstützt dich zusätzlich: Sie bringt Energie ins Fließen, hebt deine Stimmung und steigert deine Konzentration. Die Natur schenkt dir Raum für innere Balance, klare Entscheidungen und neue Perspektiven.

Gemeinsam erkunden wir deinen Weg und geben deinen Wurzeln den Raum, den sie brauchen, um dich in deinem Wachstum zu tragen.

Im Wald an Baum sitzend

Zu meiner Arbeit

Die Bäume lehren uns Geduld: Wurzeln brauchen Zeit, um zu wachsen - J.W. von Goethe

Ich begleite dich lösungsorientiert und situativ, je nach deinem Anliegen und Lebenskontext. Bewegungsgespräche, meditative Praktiken und Visualisierungen mit Naturmotiven helfen dir, innere Klarheit zu gewinnen und verborgene Potenziale zu entdecken.

Die Natur als Spiegel gibt dir ehrliche Antworten, zeigt Muster auf und unterstützt nachhaltige Lösungsansätze. Jede Sitzung ist individuell – für berufliche oder private Themen, in herausfordernden oder aufbauenden Zeiten.

Ob auf Deutsch oder Englisch, gemeinsam stärken wir deine Wurzeln und schaffen eine stabile Basis für deinen Weg mit Klarheit und Zuversicht.

Naturmandala aus Blumen auf Stein

Die Bäume sind die besten Lehrer der Stille. Im Wald lernen wir, auf das zu hören, was uns die Bäume über das Leben erzählen - H. Hesse

Qualifikationen

  • wildnispädagogische Weiterbildungen (die Kunst des Wahrheitssprechens, Lebensradmodelle, Teamentwicklung im Organisationskompass, Coyote Teaching ...) 
  • Projekt Managerin in einem Landesverband
  • Natur Coach (bei Katja Dienemann und Kerstin Peter)
  • Psychologische Beraterin
  • ehrenamtliche Vorständin eines Waldkindergarten
  • Technische Projekt Managerin in einer Unternehmensberatung
  • Scientific Partnership Contract Coordinator in einem Medizintechnik-Unternehmen
  • B.A. International Business Administration
  • Biotechnologische Assistentin in verschiedenen Forschungsgruppen in Deutschland und Amerika

Mein Konzept

Ethik als Coach

 

Meine Arbeit basiert auf einer tiefen Wertschätzung der Natur und des Menschen. Ich fördere Respekt, Achtsamkeit und Akzeptanz, sowohl gegenüber der Umwelt als auch gegenüber jedem Individuum. Ethik bedeutet für mich, den Coachingprozess transparent zu gestalten, die Selbstbestimmung meiner KlientInnen zu wahren und keine Diagnosen oder therapeutischen Handlungen vorzunehmen. Ich unterstütze, ohne zu bewerten, und handle stets nach den Prinzipien der Vertraulichkeit und Integrität.

 

Haltung im Coaching

 

Meine Haltung ist geprägt von Offenheit, Empathie und einem tiefen Vertrauen in die natürlichen Entwicklungsprozesse. Ich begegne meinen KlientInnen auf Augenhöhe, mit einem unvoreingenommenen Blick und der festen Überzeugung, dass sie die besten Antworten bereits in sich tragen. Ich sehe mich als achtsame Begleiterin, die den Raum schafft, in dem Klarheit und Wachstum möglich werden. Dabei orientiere ich mich an den Prinzipien der Positiven Psychologie und einem ressourcenorientierten Ansatz.

 

Haltung gegenüber KlientInnen

 

Ich begegne meinen KlientInnen mit Würde und Respekt und nehme ihre Themen ernst, unabhängig von deren Größe oder Dringlichkeit. Mein Ziel ist es, einen sicheren, wertfreien Raum zu schaffen, in dem sich die KlientInnen entfalten können. Jede/r Klient/in wird in seiner/ihrer Einzigartigkeit gesehen. Ich betrachte sie als ExpertInnen ihres eigenen Lebens und begleite sie dabei, ihre eigenen Ressourcen und Lösungen zu entdecken.

KlientInnen bringen dafür ein Problembewusstsein mit, sind selbstreflexiv und selbstkritisch, motiviert und bereit, Verantwortung für ihren Prozess zu übernehmen. Sie zeigen sich kooperativ, haben eine positive Einstellung zum Coaching und verfügen über eine gewisse Stabilität und Selbstregulationsfähigkeit. Dies grenzt das Coaching klar von therapeutischen Interventionen ab.

 

Meine Prinzipien während des Coachings

  • Vertraulichkeit: Alles, was im Coaching besprochen wird, bleibt zwischen mir und den KlientInnen.
  • Offenheit: KlientInnen können sich zeigen, wie sie sind, ohne etwas verheimlichen zu müssen.
  • Respekt und Akzeptanz: Gegenseitiger Respekt und die Akzeptanz der Person stehen im Mittelpunkt.
  • Wertschätzender Umgang: Eine wohlwollende, konstruktive und zielorientierte Atmosphäre ist mir wichtig.
  • Commitment und Kooperation: KlientInnen bringen die Bereitschaft mit, aktiv mitzuwirken, Fragen ehrlich zu beantworten und Verantwortung für ihren Prozess zu übernehmen.
  • Gemeinsames Arbeiten: Ich teile meine Expertise als Coach, während die KlientInnen als ExpertInnen für sich selbst ihre Erkenntnisse einbringen.
  • Unterstützung durch Auftraggeber: Falls ein Auftraggeber involviert ist, sollte dieser den Klienten/die Klientin bei der Umsetzung der erarbeiteten Ergebnisse unterstützen.

Was verstehe ich unter Coaching?

Coaching ist für mich eine prozessorientierte Begleitung, die KlientInnen dabei unterstützt, ihre Ziele zu definieren, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln. Naturcoaching erweitert diesen Ansatz, indem es die Natur als aktiven Co-Coach einbezieht. Die Natur dient als Spiegel, als Quelle der Inspiration und als Raum für Veränderung. Coaching ist keine Therapie, sondern eine Hilfestellung für selbstgesteuertes Wachstum und Lösungsfindung.

 

Rollenverständnis

  • Meine Rolle als Coach: Ich bin Begleiterin, Impulsgeberin und Raumhalterin. Meine Aufgabe ist es, gezielte Fragen zu stellen, Beobachtungen zu teilen und Methoden bereitzustellen, die Reflexion und Veränderung erleichtern. Ich schaffe einen sicheren Rahmen und leite Interventionen an, bleibe jedoch neutral und urteile nicht.
  • Die Rolle des Klienten/der Klientin: Die KlientInnen sind die HauptakteurInnen ihres Entwicklungsprozesses. Sie bringen die Themen und Ziele mit und tragen die Verantwortung für die Entscheidungen und Schritte, die sie gehen möchten. Ihre Bereitschaft zur Reflexion und aktiven Mitarbeit ist entscheidend.
  • Verantwortlichkeiten: Die Ergebnisverantwortung liegt bei den KlientInnen. Als Coach bin ich für die Prozessgestaltung verantwortlich und dafür, eine professionelle und geschützte Umgebung zu schaffen.
Zwei Bäume umschlungen in den Himmel wachsend

Starte deine Reise

Bist du bereit für Veränderung? Lass uns gemeinsam deinen Weg zu mehr Klarheit, Balance und Harmonie in dein Leben finden. 

Melde dich noch heute zu einem Coaching-Session an!

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

*Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuche es später noch einmal.
Deine Nachricht wurde erfolgreich gesendet
An Baum lehnend im Wald

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.